Skip to main content

Schlagwort: Beziehung statt Erziehung

Transgenerationales Trauma: Wie wird es über Generationen weitergereicht?

Warum ist Susanne mit den unerträglichen Verlustängsten ihrer früh verwaisten Mutter verstrickt, obwohl sie nie einen dramatischen Verlust erlebt hat? Und Stefan fragt sich: Wie kann es sein, dass das Kriegs- und Hungertrauma seiner Großmutter noch heute sein Essverhalten negativ beeinflusst? Er hatte doch immer genug auf dem Tisch?

Aus einem simplen Grund: Psychische Traumatisierungen werden transgenerational weitergereicht. Wenn Eltern ihre seelischen Verletzungen nicht aufarbeiten, übertragen sie sie auf ihre Kinder.

Weiterlesen

Einmal Zynismus bitte: Meine Antwort auf „Sei schön brav!“ und „Mir hat es ja auch nicht geschadet“

Kennst du bestimmt: Ab und an schlagen einem so Sätze um die Ohren, die man in seiner bewussten Elternschaft, auf seinem Selbstfindungsweg oder seiner perönlichen Heilungsreise nicht mehr hören kann. Die ersten drei Jahre vergessen die Kinder eh! Du muss halt nur Grenzen setzen! Schreien lassen hat meinen Kindern auch nicht geschadet! Immer schön brav sein! Daraus könnte ich jetzt ein schönes Bullshit-Bingo erstellen, aber heute gönne ich mir direkt ne kleine Pöbelei:

Weiterlesen